CLICK HERE FOR THOUSANDS OF FREE BLOGGER TEMPLATES »

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Zeitung in der Schule


Die Neuen Medien, allen voran das Internet, bieten vielfältige Möglichkeiten der Information. Zugleich aber zeichnen sie sich aus durch ein ungeheueres Maß an Unübersichtlichkeit und bergen die Gefahr eines Informations-Overkills und damit der Desinformation. Gerade den "alten" Inforamtionsmedien, allen voran der Tageszeitung, kommen in Zeiten medialer Oberflächlichkeit deshalb besondere Bedeutung zu. In einem mehrwöchigen Projekt beschäftigen sich die 8. Klassen der Hauptschule Landshut-Schönbrunn mit den Inhalten und dem Aufbau einer lokalen Tageszeitung und üben sich im sinnvollen Gebrauch ihrer Angebote. Außerdem werden sie auch selbst journalistisch tätig.
Über den gesamten Zeitraum erhalten alle Schüler und ihre engagierten Lehrkräfte Marga Enzinger, Daniela Wallner und Thomas Etschmann täglich die "Landshuter Zeitung" kostenlos in die Schule geliefert.

Sonntag, 5. Oktober 2008

Elternbeirat 2008/09


Unser Neuer Elternbeirat wurde am 25. September gewählt und stellt sich hier zu einem ersten gemeinsamen Foto. Erste Sitzung des Elternbeirates ist am Mittwoch, 08.Oktober, um 19:30 Uhr.
Unser Foto zeigt die Elternbeitäte mit Ihrem Vorsitzenden, Herrn Fuchs, dessen Stellvertreter, Herrn Gumienny. die Kassierin Frau Mickert sowie die Schriftführerin, Frau Atteln.
Auf gute Zusammenarbeit!

Margaret Liebel 40 Jahre im Schuldienst


Unsere allseits geschätzte Lehrerin Margaret Liebel feierte kürzlich ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Zu diesem nicht alltäglichen Ereignis ließ es sich der Leitende Schulamtsdirektor Rainer Leicher nicht nehmen, persönlich zur Gratulation an die Schule zu kommen. Wir freuen uns mit unserer Jubilarin und wünschen uns, dass sie uns noch lange als engagierte, fachlich wie pädagogisch kompetente und patente Kollegin an der Schule erhalten bleibt.
Unser Bild zeigt die Jubilarin mit Ltd. SchAD. Rainer Leicher

Schülerlotsen ausgebildet


Auch dieses Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule Verantwortung für ihre Mitschüler wahr und stellen sich als Schülerlotsen zur Verfügung.
Täglich ab 7:15 Uhr stehen sie jeweils zu zweit am Übergang der Niedermayerstraße, bei Wind und Wetter, um unsere Schüler sicher über die stark befahrene Straße zu bringen.
Sie beweisen dabei wichtige Schlüsselqualifikationen wie Verantwortungsbereitschaft, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Einsatzfreude, welche auch wesentliche Voraussetzungen für ihre berufliche Qualifizierung darstellen.
Gedankt sei an dieser Stelle auch dem Betreuer unserer Schülerlotsen, Georg Ehlen, sowie der Polizei Landshut, die trotz personeller Engpässe wiederum die Ausbildung und fachliche Betreuung unserer Lotsen übernommen hat.
Unser Bild zeigt die Schülerlotsen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung mit Georg Ehlen und Herrn Deser von der Polizei Landshut (ganz rechts)

Stundenplan steht


Nach einer Probephase steht der Stundenplan der Hauptschule Landshut-Schönbrunn nun endgültig.
Die Quadratur des Kreises hatte das Stundenplanteam unter Leitung von Konrektorin Silke Fischer zu bewältigen, um trotz der vielen, kaum zu vereinbarenden Vorgaben wie Lehrer- und Fachkombinationen dennoch einen schülergemäßen und pädagogischen Stundenplan zu erstellen. Auch wenn es natürlich nicht allen recht gemacht werden kann, ist das dem Team hervorragend gelungen.
Unser Bild zeigt das Stundenplanteam mit Andrea Straßer, Silke Fischer und Regina Mayer beim Kopfzerbrechen. Nicht auf dem Bild: Felizitas Maucher und Lydia Höft.

Spende an Mukoviszidose-Verein



Im Rahmen des Schulanfangsfestes der Hauptschule Landshut-Schönbrunn freute sich Schulleiter Franz Schneider mit Vertretern der Schülerschaft, dem Mukoviszidose e.V. eine Spende von 521,60 € überreichen zu können. Das Geld wurde im vergangenen Schuljahr von Schülerinnen und Schülern bei einem so genannten „Schutzengellauf“ eingenommen. Monika Hörmann nahm als Vertreterin des Vereins die Spende dankend entgegen und kündigte an, dass das Geld für das Großprojekt „Haus Schutzengel“ verwendet werde. Dabei werde für die Angehörigen der schwer erkrankten Kinder die Möglichkeit geschaffen, während der beschwerlichen Zeit einer Lungentransplantation ortsnah ein vorübergehendes Zuhause zu finden.

Hinweis: Zum Thema "Mukoviszidose" wird am Sonntag, 05.10. um 20:00 Uhr ein sehenswerter Tatort ausgestrahlt.